15 Jahre Perspektiven schaffen

Verein Blickwinkel Afrika unterstützt Schülerinnen in Malawi
Seit 15 Jahren setzt sich der Verein Blickwinkel Afrika für bessere Bildungschancen von Mädchen in Malawi ein. An der renommierten Kaseye Secondary School, einem Internat und einer der besten Schulen des Landes, konnten seit 2010 bereits über 300 Schülerinnen durch Stipendien gefördert werden.
Die Idee entstand während einer Reise im Jahr 2010, als Mitglieder des Vereins die Schule besuchten und feststellen mussten, dass nur wenige Kinder nach der 8. Klasse die Möglichkeit hatten, eine weiterführende Schule zu besuchen. Der Grund: Die wenigen staatlichen und privaten Schulen waren für die meisten Familien schlicht unbezahlbar. Um dieser Ungerechtigkeit entgegenzuwirken, übernahm der Verein zunächst für sieben Mädchen die Schulgebühren – damals kostete ein Stipendium für das Internat ein Jahr 250 Euro.
Heute sind die Herausforderungen größer: Ein Stipendium kostet mittlerweile 700 Euro pro Jahr, und der Verein hat in diesem Jahr über 35.000 Euro an die Schule überwiesen. Inzwischen werden jährlich 48 Schülerinnen unterstützt, was die Verantwortung und den Aufwand des Vereins deutlich erhöht. Während zu Beginn des Projektes noch viele Schülerinnen von einzelnen Spendern unterstützt wurden, hat der Verein inzwischen einen Bildungsfonds entwickelt, in dem sich mehrere Spender für ein Mädchen engagieren. Der Verein ist weiterhin auf der Suche nach weiteren Unterstützern.
Der Besuch der Kaseye Secondary School hat sich aus Sicht des Vereins als sehr erfolgreich erwiesen: Viele geförderte Mädchen konnten qualifizierte Berufe ergreifen – etwa als Dozentin an der Universität, Lehrerin, Krankenpflegerin oder Polizistin – und tragen so aktiv zum Aufbau ihres Landes bei. Auch diejenigen, die keine feste Anstellung finden, profitieren von der Ausbildung: Sie geben ihr Wissen in die Familien weiter, stärken die Gesellschaft und treffen informierte Entscheidungen, zum Beispiel in politischen Fragen. Diese Erfahrungen zeigen, dass jede geförderte Schülerin einen nachhaltigen Beitrag für sich selbst und ihr Umfeld leisten kann.
Nach 15 Jahren zieht Blickwinkel Afrika eine positive Bilanz: Jede geförderte Schülerin ist ein Schritt hin zu mehr Gerechtigkeit und Zukunftsperspektiven für Malawi.