Wir, das sind...

...Petra, Steffi, Daniel, Martina, Kristin, Inga, Tim und Claudia (von links). Uns verbindet das gemeinsame Interesse, in Chitipa und Nthalire VIEL zu ERREICHEN. Darüber hinaus verstehen wir uns auch prächtig und haben in den Sitzung und den vielen Veranstaltungen viel Spaß miteinander. Wir sind eine offene Runde und treffen uns monatlich jeden ersten Freitag. Die Treffen finden abwechselnd immer privat bei einem der Mitglieder zuhause statt. Dennoch sind Interessierte immer eingeladen, auch spontan an Sitzung teilzunehmen. Insbesondere junge Menschen, die mit dem Gedanken spielen, Afrika zu bereisen und einen Kontakt benötigen, laden wir herzlich ein, uns zu kontaktieren. Alle anderen laden wir ebenfalls ein, gemeinsam mit uns VIEL für die Bildungsmöglichkeiten in Nordmalawi zu ERREICHEN.


 

Unsere Philosophie

Bitten und Helfen erzeugen Abhängigkeit und verhindern Entwicklung. Der Norden der Welt kann Afrika nicht durch seine Hilfe entwickeln. Afrika kann sich wie jeder Mensch und jede Gesellschaft nur selbst entwickeln. Dafür ist nicht entscheidend, was wir im Norden tun, sondern was die Afrikanerinnen und Afrikaner selbst erreichen. Ihre Eigeninitiative ist durch nichts zu ersetzen. Sie brauchen keine Helfer, sondern Freunde, die sie in ihrer Initiative bestärken. Als ihre Freunde können wir ihnen zutrauen, dass sie die Entwicklung auf den Weg bringen, die sie selbst wollen.

Eine solche Zusammenarbeit unter Freunden bedeutet:
  • Engagement in kleinen, eigenständig organisierten Gruppen
  • Nähe, Transparenz und direkte Umsetzung
  • keine Geschenke, sondern Kooperation
  • nicht Armut und Mitleid, sondern Würde und Freundschaft.

Unter den Zielen der Zusammenarbeit sollte Bildung Vorrang haben. Sie befähigt junge Menschen dazu, ihr Leben und ihre Entwicklung selbst zu gestalten. Schaffen wir also gemeinsam Zugänge zu Bildung insbesondere für junge Frauen, so schaffen wir eine unverzichtbare Voraussetzung für nachhaltige Entwicklung in Afrika.


 

Fr. John Moyo

Seit dem Start unserer Projektarbeit in Malawi arbeiten wir eng mit Father John zusammen. Als unser Kooperationspartner bringt er viele eigene Ideen und Vorschläge ein und steht voll hinter unseren gemeinsamen Initiativen. Seine Vision und sein unermüdlicher Einsatz machen ihn zu unserem wichtigsten Ansprechpartner vor Ort.

Im Jahr 2007 gründete Father John die Kaseye Secondary Boarding School, die sich schnell zu einer wichtigen Bildungseinrichtung in der Region entwickelt hat. An allen Standorten, an denen Father John tätig war, lag sein Fokus auf dem Aufbau von Schulen und Bildungsstätten. Die von ihm gegründeten Schulen sind inzwischen autonom und leisten einen bedeutenden Beitrag zur Verbreitung von Wissen und fördern die Bildung im Land.

Wir sind dankbar, Father John Benjamin Moyo an unserer Seite zu wissen. Sein Engagement, seine Erfahrungen und sein Herz für die Menschen in Malawi sind unerlässlich für den Erfolg der angestrebten Projekte. Gemeinsam arbeiten wir daran, positive Veränderungen in der Gemeinschaft zu bewirken und die Lebensqualität vieler Menschen zu verbessern.